Am 25.01.2014 fand in der Sporthalle Dittmannsdorf die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gornau gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Dittmannsdorf und Witzschdorf statt. Gemeindewehrleiter Kamerad Joachim Lindner hielt Rechenschaft über das Jahr 2013. 27 Kameraden Ortsfeuerwehr Gornau |
||
2013 konnten 5 junge Kameraden für den Feuerwehrdienst gewonnen werden. 2 Kameraden weilen beruflich für einen Dienst in der Feuerwehr Al Ain in den Vereinigeten Arabischen Emiraten. Mit diesen Zahlen wird der Sollstand laut Brandschutzbedarfsplan knapp erreicht und die Einsatzbereitschaft ist tagsüber in der Gemeinde Gornau gewährleistet. Im Gegensatz zu anderen Orten verfügt Gornau über eine sehr aktive und mitgliederstarke Jugendfeuerwehr mit 3 Juegendfeuerwehrwarten unter Leitung des Kameraden Krull. |
||
Insgesamt wurden die Feuerwehren der Gemeinde 2013 26 mal alarmiert. Bei den Einsätzen handelte es sich im Wesentlichen um technische Hilfe wie Ölspur beseitigen, Baum über Strasse und Verkehrsunfälle. Auch das Hochwasser im Juni beschäftigte die Ortsfeuerwehren 2 Tage an mehreren Einsatzstellen im Gemeindegebiet. Im November kam es zu einem Wohnungsbrand in Gornau. Auf Grund der schnellen Reaktion der Nachbarn konnte das Feuer schnell gelöscht werden. In der Nacht zum 4.Advent wurden Feuerwehren zum Fahrzeugbrand nach Witzschdorf gerufen. |
||
Kamerad Lindner dankte allen Kameraden für ihr Engagement bei den 25 Ausbildungsdiensten und zu den kulturellen Veranstaltungen wie Höhenfeuer, Gornauer Frühling, Sommerfest in Dittmannsdorf oder Kirmes zu deren Ausrichtung die Feuerwehren stets mit beitragen. | ||
Als eine der großen Investitionsmaßnahmen sprach Kamerad Lindner den Umbau des Gerätehauses in Dittmannsdorf an, der dieses Jahr erfolgreich beendet wird. Er verwies weiterhin auf die nach wie vor kritische Lage des Hydrantennetzes in Gornau und dessen Rolle bei der Löschwasserversorgung. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung fand in der Ortsfeuerwehr Witzschdorf die Wahl der Wehrleitung statt. Der langjährige Wehrleiter Kamerad Vogler stellte sich nicht zur Wiederwahl. Zum Wehrleiter wurde Kamerad Dworschak gewählt. | ||
Neuaufnahmen in die Feuerwehr: Erik Zacharias, Franz Vieweger, Mike Brünnel, John Dworschak, Kurt Zähler | ||
Kamerad Anton Jäger von der Partnerwehr aus Rheinstetten ehrt Kameraden für 100% Dienstbeteiligung
|
Anmeldung
Kontakt
Ausbildung
Jahreshauptversammlung 2014
- Details
- Hauptkategorie: FW-Gornau
- Kategorie: Ausbildung
- Zugriffe: 5878