Am heutigen Diensttagvormittag wurden wir zur ausgelösten Brandmeldeanlage zum Gymnasium Zschopau alarmiert.
Wir unterstützten die Zschopauer Kameraden bei der Lageerkundung. Nachdem Entwarnung gegeben werden konnte, rückten wir wieder ein. Es handelte sich um einen defekten Staubsauger, welcher für eine Rauchentwicklung sorgte.
Am heutigen Donnerstagabend wurden die Feuerwehren Gornau und Zschopau sowie ein Großaufgebot des Rettungsdienstes und der Polizei gegen 19:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf den Parkplatz des Einkaufszentrums Zschopau/Gornau alarmiert.
Dort kollidierten aus unklarer Ursache 3 PKW miteinander. Eine eingeklemmte Person konnte nicht aufgefunden werden. Wir unterstützen den Rettungsdienst bei der Patientenbetreuung und stellten den Brandschutz sicher.
Die vier verletzten Personen wurden diversen Krankenhäusern zugeführt. Die Polizei übernahm die Ermittlungen bezüglich der Unfallursache.
Am heutigen Dienstagabend wurden die Ortsfeuerwehren Gornau und Dittersdorf gegen 19:35 Uhr zu einer Ölspur in der Gornauer Ortslage alarmiert. Wir sicherten die Straßenabschnitte ab und übergaben die Einsatzstelle an die zuständige Ölwehr, welche zeitnah eintraf. Die Dittersdorfer Kameraden wurden aufgrund der geplanten Wartung zweier Gornauer Fahrzeuge alarmiert und duften ihren Einsatz zeitnah abbrechen.
Samstagabend wurde die Ortsfeuerwehr Dittmannsdorf und die Führungsunterstützungsgruppe auf die B180 OE Dittmannsdorf alarmiert. Dort lag ein Baum auf der Fahrbahn. Die Blockade wurde durch die Mannschaft des Dittmannsdorfer Löschfahrzeuges mit Kettensäge beräumt, sodass die Fahrbahn nach kurzer Zeit wieder frei war.
Freiwillige Feuerwehr Gornau Rathausplatz 5 D-09405 Gornau mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wehrleiter: Kam. Robby Scholz mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!