Anmeldung
Kontakt
TH klein „Baum auf Straße“
TH klein
Zugriffe 36
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
|||||||||||||||||||
Einsatzbericht
Einsatz Nr. 08-11/2025-
TH klein + BMA
Eine einsatzreiche Nacht liegt hinter den Kameraden der Gemeindefeuerwehr Gornau.
Nach einer Gewitterfront, welche über das Erzgebirge zog, galt es für uns, mehrere Einsatzstellen im Gemeindegebiet abzuarbeiten.
Gegen 21:20 Uhr wurden die Gornauer Kameraden zu zwei umgestürzten Bäumen auf der B174 kurz vor der Anschlussstelle Zschopau-Nord alarmiert. Diese beseitigten wir.
Anschließend wurden die Ortsfeuerwehren Witzschdorf und Gornau auf die Witzschdorfer Hauptstraße alarmiert. Hier fiel ein Baum in eine Freileitung. Zusammen mit dem Energieversorger wurde entschieden, den Baum im Tagesverlauf zusammen mit dem Bauhof und der Ortsfeuerwehr Dittmannsdorf zu beseitigen.
Die größte Einsatzstelle befand sich in Dittmannsdorf "Am Berg". Hier versperrten mehrere Bäume die Straße, wobei einige auch in Freileitungen fielen. Des Weiteren stürzten Teile eines baufälligen Hauses auf einen Carport. Zur weiteren Klärung zogen wir Baufachberater des THW aus Reichenbach/Vogtland hinzu. Nach Überprüfung durch das THW, bestand kein akuter Handlungsbedarf.
Die Freileitung an dieser Einsatzstelle soll auch nach Abstimmung mit dem Energieversorger erst am Folgetag freigeschnitten werden.
Während der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft ging es für die Ortsfeuerwehr Gornau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Zschopau auf den Zschockeweg. Hier konnte nach Überprüfung Entwarnung gegeben werden.
Im Einsatz Nr.8-10:
Freiwillige Feuerwehr Dittmannsdorf
Freiwillige Feuerwehr Witzschdorf
Freiwillige Feuerwehr Gornau
THW
Energieversorger
Im Einsatz Nr.11:
Einsatzkräfte:
FF Gornau: 19 Kameraden
FF Dittmannsdorf: 12 Kameraden
FF Witzschdorf: 4 Kameraden
Alarmierung: 04.05.2025 21:19 Uhr
Einsatzende: 04.05.2025 02:45 Uhr





